Frühlingsvorboten

Kaum nähern sich die Außentemperaturen im März über mehrere Tage zwei-stelligen Werten, vollzieht sich in der Natur alljährlich ein spektakulärer Wandel.

In Gärten und auf Grünflächen kündigen Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse den Frühling an. In unseren Wäldern fallen jetzt die rosaroten, selten auch weißen Blüten des Seidelbastes ins Auge. Der süßliche Duft dieser Gehölzpflanze ist unverwechselbar!

Anschauen erlaubt, doch Vorsicht: Die ganze Pflanze ist giftig und steht zudem unter Naturschutz! Weichlaubgehölze wie Birke, Haselstrauch und Weide kommen zur Blüte. Sie sind überlebenswichtige frühe Nahrungsquellen für Schmetterlinge und Insekten, wie z. B. Wildbienen. Auch die geflügelten Heimkehrer aus den südlichen Gefilden zeigen den Wechsel der Jahreszeit an. Wenn ein roter Milan wieder seine kreisenden Segelflüge am Himmel vollführt, ist es endgültig Zeit für den Frühling!

Achtung: Maßnahmen zur Gehölzpflege in der Offenlandschaft müssen bis 28. Februar abgeschlossen sein, da ab dem 1. März die Brutzeit der Vögel beginnt!

Neuste Beiträge

Der Schwarzwalverein Oberes Mugtal besucht die Gartenschau

Die geplante Wanderfahrt zu den Wanderfreunden nach Besigheim am 14. September findet nicht statt. Wegen der Gartenschau wurde der Wanderplan geändert. Die Wanderfreunde aus Besigheim kommen dieses Jahr nach Baiersbronn. Zusammen besuchen wir die Gartenschau. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Freudenstadt, Marktplatz. Treffpunkt für die Teilnehmer unseres Ortsvereins ist um 9.15 Uhr beim Bahnhof Baiersbronn. Anmeldung bitte bei Willi Seid, Tel. 07449-91033.

Ansehen »

Wanderung im Teinachtal am Sonntag, 31.08.2025

Der Schwarzwaldverein Oberes Murgtal wandert am Sonntag, 31. August im Teinachtal.
Die Rundwanderung auf dem Premiumweg „Wasser,- Wald- und Wiesenpfad“ ist sehr abwechslungsreich und ein Weg für Naturliebhaber. Er führt durch urige Wälder, entlang am Bachlauf und nach kurzem steilen Anstieg auf den Stubenfelsen. Die Tour ist
ca. 12 Kilometer lang mit einem Höhenunterschied 260 Metern. Die Schlußeinkehr ist im Wanderheim Zavelstein. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr an der alten Markthalle in Baiersbronn zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Weitere Information und Anmeldung bei der Wanderführerin Gudrun Nikko, Tel. 07442-6633.

Ansehen »

Der Schwarzwalverein Oberes Mugtal auf der Gartenschau X-Tal

Der Vorstand unseres Ortsvereins informiert an insgesamt fünf Tagen über die Aktivitäten des Schwarzwaldvereins auf der Gartenschau.
Nach mittlerweile drei durchgeführten Aktionstagen können wir als Zwischenresümee von einem sehr großen Interesse an unserem Wegenetz und an unserer sonstigen, ehrenamtlichen Arbeit berichten.

Ansehen »