Schwarzwaldverein Oberes Murgtal e.V.

Herzlich Willkommen!

Natur erleben und bewahren – getreu nach diesem Motto lebt der Schwarzwaldverein – und auch der Schwarzwaldverein Ortsverein Oberes Murgtal. Egal ob Wanderungen durch die atemberaubende Naturwelt unserer Region oder Anbringen von Beschilderungen der Wanderwege. Wir lieben unseren Schwarzwald.

Unser Ortsverein Schwarzwaldverein Oberes Murgtal e.V. ist 2015 durch die Fusion der drei Ortsgruppen Baiersbronn, Klosterreichenbach und Mitteltal-Obertal entstanden.

 

Aktuelles

Termine

31.
Aug 2025
So 09:30

Wasser- Wald- und Wiesenpfad in Bad Zavelstein

Treffpunkt Alte Markthalle Baiersbronn
03.
Sept 2025
Mi 18:00

After-Work Veranstaltung

Treffpunkt in der Regel die Bühne am Kurpark Obertal
10.
Sept 2025
Mi 17:30

After-Work Veranstaltung

Treffpunkt in der Regel die Bühne am Kurpark Obertal
14.
Sept 2025
So

Wanderfreunde aus Besigheim kommen dieses Jahr zu uns

Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
17.
Sept 2025
Mi 18:00

After-Work Veranstaltung

Treffpunkt in der Regel die Bühne am Kurpark Obertal

Wandern

Unsere Lieblingsbeschäftigung

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer und Outdoorsportler. Die Landschaft, die Natur und nicht zuletzt das Wanderwegenetz des Schwarzwaldverein sind Grund dafür, dass der Schwarzwald in Sachen Freizeitgestaltung bei Gästen und Einheimischen so hoch im Kurs steht. 

Ein wichtiges Motto ist: “Gemeinsam Natur erleben”. Wenn alle Benutzergruppen die Bedürfnisse der anderen respektieren und jeder ein wenig Rücksicht nimmt, kommen alle gut aneinander vorbei.

Wege

Wegearbeit und Verwaltung

Das Planen und Markieren von Wanderwegen ist eine wichtige Kompetenz des Schwarzwaldvereins. Rund 24.000 km Wege und Pfade sind mit unseren farbigen Rauten ausgeschildert und ziehen ein engmaschiges Netz über den Schwarzwald und seine angrenzenden Regionen.

Das Markierungssystem, das der Schwarzwaldverein im Jahr 2000 entwickelt und umgesetzt hat, ist im echten Wortsinn ein richtungsweisendes Konzept, das den Schwarzwald als einheitlich gekennzeichnete Wanderregion einzigartig macht.

Mit dem ehrenamtlichen Engagement unserer Wegwarte und reichlich professionellem Know-How planen, markieren und pflegen wir die Wege und Pfade für Ihr Wandervergnügen.

Naturschutz

Wir lieben und schützen unseren Schwarzwald

Der Schwarzwald und die angrenzenden Landschaften…

…sind reich an schützenswerter Natur, landschaftlichen „Höhepunkten“, heimatlicher Kultur und Brauchtum.

Diese besondere Mischung – geschätzt von Einheimischen wie von Gästen – macht den Schwarzwald als Kulturlandschaft aus.